Close
Type at least 1 character to search
Back to top

Terms of Service | Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich
1.1 Die vorliegenden Nutzungsbedingungen gelten für die Nutzung der über die Domain www.a-morph.de betriebenen Webseite (nachfolgend als „Internetshop“ bzw. „Shop“ bezeichnet).
1.2 Der Internetshop wird betreiben von a+morph, Irene Marx, Zur Rolle 2, 16515 Oranienburg (nachfolgend als „a+morph“ bezeichnet).
1.3 Widersprechende, abweichende oder ergänzende allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn a+morph hat deren Geltung ausdrücklich zugestimmt.

2. Leistungsbeschreibung
2.1 Der Shop ermöglicht es Kunden, nach einer kostenlosen Registrierung online Designprodukte zu bestellen, diese zu bezahlen und die gesamte Kommunikation betreffend der Bestellung über den Shop abzuwickeln (nachfolgend als „Funktionen“ bezeichnet).
2.2 Der Shop steht den Kunden im Rahmen der technischen und betrieblichen Möglichkeiten mit einer Verfügbarkeit von 98,0 % im Monatsmittel zur Verfügung. Davon ausgenommen sind Fälle, in denen der Zugriff auf Funktionen durch Störungen behindert wird, die außerhalb des Einflussbereichs von a+morph liegen. a+morph ist berechtigt, den Betrieb des Internetshops vorübergehend zu unterbrechen, in der Dauer zu beschränken oder ihn teilweise oder ganz einzustellen, soweit dies aus Gründen der öffentlichen Sicherheit, aufgrund gesetzlicher Vorgaben, der Sicherheit des Betriebs, des Datenschutzes oder zur Vornahme betriebsbedingter oder technisch notwendiger Arbeiten erforderlich ist.
2.3 a+morph betreibt den Shop und entwickelt ihn nach eigenem Ermessen weiter.
2.4 Dem Nutzer ist bekannt, dass Art und Umfang der angebotenen Funktionen im Rahmen der Weiterentwicklung des Internetshops angepasst werden können. a+morph informiert die Kunden über alle wesentlichen Änderungen der angebotenen Funktionen, sofern diese eine Einschränkung oder Reduzierung der Leistung beinhalten, mindestens zehn Werktage vor Umsetzung der Anpassung.

3. Registrierung
3.1 Der Shop richtet sich an juristische Personen sowie natürliche Personen, die volljährig und unbeschränkt geschäftsfähig sind. Mit der Registrierung bestätigt der Kunde, dass er volljährig und nicht in der Geschäftsfähigkeit beschränkt ist. a+morph behält sich vor, den Abschluss der Registrierung als Nutzer im Einzelfall von der Vorlage einer Kopie des Personalausweises abhängig zu machen.
3.2 Die Registrierung zur Nutzung des Internetshops ist kostenlos.
3.3 Um sich zu registrieren muss der Kunde die im Registrierungsbereich des Internetshops abgefragten Daten angeben. Erforderlich sind zumindest die Angabe von Name, Adresse und einer gültigen E-Mail-Adresse sowie die Wahl eines Passwortes.
3.4 Mit der Absendung des vollständig ausgefüllten Anmeldeformulars beantragt der Kunde die Aufnahme in die Kundendatenbank von a+morph sowie die Einrichtung eines Kundenkontos. Hierauf besteht kein Anspruch.
3.5 a+morph sendet an den Kunden eine E-Mail zur Bestätigung des Erhalts des Registrierungsantrages und fordert ihn auf, durch Betätigung eines Links seine E-Mail-Adresse zu bestätigen.
3.6 Mit Einrichtung eines Kundenkontos stimmt a+morph der Registrierung zu.
3.7 Die vom Kunden angegebene und bestätigte E-Mail-Adresse sowie das von ihm ausgewählte Passwort berechtigen ihn zum Zugang zu seinem Kundenkonto (nachfolgend als „LogIn-Daten“ bezeichnet).

4. Übertragung des Kundenkontos auf Dritte
4.1 Das Kundenkonto ist nicht übertragbar.
4.2 Der Kunde ist nicht berechtigt, ohne vorherige schriftliche Zustimmung durch a+morph sein Kundenkonto durch Weitergabe seiner LogIn-Daten oder auf sonstige Art und Weise auf Dritte zu übertragen.

5. Mitwirkungspflichten des Nutzers
Dem Kunden obliegen folgende Mitwirkungspflichten, ohne die eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung des Shops nicht gewährleistet werden kann:
5.1 Technische Voraussetzungen
5.1.1 Es obliegt dem Verantwortungsbereich des Kunden, die technischen Voraussetzungen für den Zugang zum Internetshop zu schaffen und aufrechtzuhalten. Dies betrifft insbesondere die einzusetzende Hardware, das Betriebssystem, die Internetverbindung und den zu verwendenden Internetbrowser.
5.1.2 a+morph weist im Falle einer Änderung oder Erweiterung der technischen Voraussetzungen in einem angemessenen Zeitraum, spätestens jedoch fünf Werktage vor deren Umsetzung, im Kundenbereich des Internetshops oder per Email an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse auf diese hin.
5.2 Zulassen von Cookies
5.2.1 Der Internetshop verwendet Cookies, ohne die eine ordnungsgemäße Nutzung nicht möglich ist.
5.2.2 Es obliegt dem Kunden die erforderlichen Einstellungen vorzunehmen, damit die Zusendung von Cookies an und das Setzen von Cookies auf den Rechnern des Kunden von seinem System zugelassen werden.
5.3 Geheimhaltung der Identifizierungs- und Login-Daten
Der Kunde hat zum Schutz seiner Login-Daten folgende Regelungen zu beachten:
5.3.1 Die Login-Daten dürfen nicht elektronisch gespeichert werden.
5.3.2 Bei Eingabe der Identifizierungs- oder Login-Daten ist sicherzustellen, dass andere Personen diese nicht ausspähen können.
5.3.3 Login-Daten dürfen nicht per E-Mail weitergegeben werden.
5.3.4 Der Kunde hat von a+morph veröffentlichten Sicherheitshinweise zu beachten.

6. Verlust, Missbrauch und unbefugte Nutzung der Login-Daten oder des Zuganges
6.1 Der Kunde haftet für jede durch sein Verhalten ermöglichte und unbefugte Verwendung seines Zugangs, soweit ihn ein Verschulden trifft.
6.2 Der Kunde hat den Zugang zu seinem Kundenkonto gegen unbefugte Verwendung durch Dritte zu schützen, insbesondere die LogIn-Daten geheim zu halten. Er hat die a+morph umgehend zu benachrichtigen, wenn der begründete Verdacht besteht, dass ein Missbrauch seines Zugangs erfolgt.
6.3 a+morph sperrt auf Veranlassung des Kunden, den Zugang und/oder die LogIn-Daten des Kunden.
6.4 a+morph nimmt eine Sperrung des Zugangs und/oder der LogIn-Daten des Kunden in eigenem Ermessen vor, wenn eine Berechtigung a+morph vorliegt, den Vertrag aus wichtigem Grund zu kündigen, sachliche Gründe im Zusammenhang mit der Sicherheit der LogIn-Daten dies rechtfertigen, der Verdacht einer nicht autorisierten oder einer betrügerischen Verwendung des LogIn-Daten besteht oder eine Gefährdung der Rechte Dritter zu befürchten ist. a+morph wird den Nutzer unter Angabe der hierfür maßgeblichen Gründe möglichst vor, spätestens jedoch unverzüglich nach der Sperre, unterrichten. a+morph wird eine Sperre aufheben oder die LogIn-Daten austauschen, wenn die Gründe für die Sperre nicht mehr gegeben sind. Hierüber unterrichtet a+morph den Kunden unverzüglich.

7. Anfordern neuer Identifizierungsdaten
Der Nutzer kann jederzeit ohne Angabe von Gründen die Erteilung eines neuen und die Sperrung seines bisherigen Passworts verlangen.
B. Vertragsschluss über die Webseite www.a-morph.de

8. Vertragsschluss
8.1 Die Präsentation der Waren durch a+morph stellt kein bindendes Angebot dar. Erst die Bestellung einer Ware durch den Kunden ist ein bindendes Angebot. Vor Abgabe der Bestellung muss sich der Kunde zunächst nach Maßgabe der Ziffer 3 dieser AGB registrieren und unter Verwendung der von Ihnen gewählten LogIn-Daten anmelden.
8.2 Die wesentlichen Merkmale der angebotenen Waren sowie die Gültigkeitsdauer befristeter Angebote werden vor der Erklärung der Angebotsabgabe durch den Kunden angezeigt.
8.3 Der Kunde kann im Internetshop Produkte aus dem Sortiment von a+morph auswählen und durch Anklicken des Buttons „in den Warenkorb legen“ in diesem für eine Bestellung sammeln. Durch Anklicken der Schaltfläche „zur Kasse“ setzt der Kunde den Bestellvorgang in Gang.
8.4 Dem Kunden werden alle von Ihnen erteilten relevanten Informationen wie Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsart, Art und Anzahl der bestellten Artikel sowie alle entstehenden Kosten einschließlich der für das jeweilige Zahlungsmittel anfallenden Kosten angezeigt. Der Kunde erhält die Möglichkeit, alle Angaben zu kontrollieren und im Falle etwaiger Eingabefehler zu korrigieren.
8.5 Durch Anklicken der Schaltfläche „Waren kaufen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der in seinem Warenkorb befindlichen Produkte zu den von a+morph für das jeweilige Produkt angegebenen Bedingungen ab. Der Kunde bekommt im Anschluss eine Email mit seiner Bestellung zugesendet.
8.6 Der Vertragstext kann ausgedruckt werden, indem der Kunde sie ausdruckt. Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten per E-Mail zu. Frühere Bestellungen können Sie in Ihrem Kundenkonto einsehen.
8.7 a+morph schickt dem Kunden eine automatische Empfangsbestätigung an die von ihm angegebene Email-Adresse. Diese bestätigt nur den Zugang des Antrags; sie stellt keine Annahme des Antrages dar.
8.8 Der Vertrag kommt mit Zusendung einer Auftragsbestätigung durch a+morph an die vom Kunden angegebene Email-Adresse zustande. a+morph kann die Bestellung innerhalb von zwei Tagen nach Absenden der Bestellung durch Zusendung einer Auftragsbestätigung oder Lieferung der Ware annehmen.”

9. Eigentumsvorbehalt
9.1 Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises verbleiben alle waren im Eigentum von a+morph.
9.2 Dies gilt auch, sofern die waren bereits an den Kunden ausgeliefert wurden.

10. Verfügbarkeit von Waren
10.1 a+morph weist den Kunden im Falle der Nichtverfügbarkeit von Produkten per E-Mail darauf hin. Der Kunde kann in diesem Fall vom Vertrag zurücktreten.
10.2 Sollte ein bestellter Artikel nicht lieferbar sein, weil a+morph von seinem Lieferanten ohne Verschulden von a+morph trotz dessen vertraglicher Verpflichtung nicht beliefert wird, ist a+morph zum Rücktritt von dem Vertrag berechtigt. In diesem Fall wird a+morph den Kunden unverzüglich darüber informieren, dass die bestellte Ware nicht mehr verfügbar ist, und etwaige schon erbrachte Zahlungen unverzüglich erstatten.

11. Preise und Versandkosten
11.1 Die von a+morph angegebenen Preise verstehen sich als Endpreise inklusive MwSt. zum Versand innerhalb der Bundesrepublik Deutschland.
11.2 Der Kaufpreis wird sofort mit Vertragsschluss fällig. Die Zahlung der Ware erfolgt nach Ihrer Wahl mittels Vorkasse an a+morph oder Paypal.
11.3 Bei Bezahlung per Vorauskasse hat der Kunde den vollen Rechnungsbetrag unter Angabe des Verwendungszwecks innerhalb von fünf Kalendertagen nach Eingang seiner Bestellung dem in der Bestellbestätigung genannten Konto gutzuschreiben. Der Versand der Ware erfolgt nach Auswahl des Kunden durch DHL oder eine Spedition. Anfallende Liefer-, Versand- und Verpackungskosten bei Versand in Deutschland sind im Preis bereits enthalten und werden nicht gesondert aufgeführt.

12. Widerruf
12.1 Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB steht bei Fernabsatzverträgen grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. Verbraucher sind Kunden, bei denen der Zweck der Nutzung des Internetshops nicht ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit zuzurechnen ist.
12.2 Steht dem Kunden ein Widerrufsrecht zu, kann er seine Vertragserklärung wie folgt widerrufen:

Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag 1 an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns [a+morph, Irene Marx, Zur Rolle 2, 16515 Oranienburg, irene@a-morph.de, 03301 5772520] mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns [a+morph, Irene Marx, Zur Rolle 2, 16515 Oranienburg, irene@a-morph.de, 03301 5772520] zurückzusenden oder zu übergeben.
Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.“
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung. Wir tragen die Gefahr der Rücksendung.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ausschluss des Widerrufrechtes
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei folgenden Verträgen:
• Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;
• Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde.

Erlöschen des Widerrufrechtes
Das Widerrufsrecht erlischt bei:
• Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;

Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann senden Sie bitte folgenden Angaben per Post oder Email an:
a+morph
Irene Marx
Zur Rolle2
16515 Oranienburg
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.

13. EU Streitbeilegung
a+morph ist weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Die EU-Kommission hat eine Internetseite zur Online-Streitbeilegung zwischen Unternehmern und Verbrauchern (OS-Plattform) eingerichtet, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichen.